
Tunesien: Grundausbildung gestartet
06.09.2013 08:00Die Ausbildung für freiwillige Helferinnen und Helfer im tunesischen Katastrophenschutz hat mit THW-Unterstützung in dieser Woche begonnen. 45 ehrenamtliche Einsatzkräfte durchlaufen noch bis zum 13. September in der Gebirgsregion Jendouba die auf das tunesische System angepasste THW-Grundausbildung.
Gemeinsam führen THW und ONPC die Ausbildung für die tunesischen Freiwilligen durch.
Quelle: THW/Adrian Niessen
Bislang werden die Freiwilligen von hauptamtlichen Mitarbeitern der tunesischen Katastrophenschutzbehörde ONPC (Office Nationale de la Protection Civile) mit fachlicher und logistischer Hilfe von THW-Kräften unterrichtet. Geplant sind regionale Katastrophenschutzeinheiten, die ähnlich wie in Deutschland auf ehrenamtlicher Expertise und freiwilligem Engagement beruhen. Schon bald sollen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte vor Ort selbst qualifizierte Ausbildungen durchführen und künftig die staatlichen ONPC-Kräfte in der Region unterstützen.
Der Lehrgang begann mit einer Eröffnungskonferenz am Montag, der nun theoretische und praktische Ausbildungsteile folgen. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer müssen sich nun intensiv mit den technischen Lerninhalten auseinandersetzen. Schon vor dem eigentlichen Ausbildungsstart hatten die Auszubildenden mit praktischen Übungen begonnen, so dass viele Abläufe schnell zur Routine wurden.
Der nächste Lehrgang beginnt noch im September in der Region Sidi-Bouzid. Eine dritte Ausbildungsreihe ist für Anfang Oktober in Ben Arous geplant.
Quelle: Text und Fotos mit freundlicher Genehmigung von der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
—————